Aktivitäten

Modell UNO Wien 2025

15. Februar 2025

Unsere Schüler:innen bei der Modell UNO Wien 2025 – Einblick in die Welt der Diplomatie

Fünf unserer Schüler:innen der 5. Klasse hatten die besondere Gelegenheit, an der Modell UNO Wien 2025 teilzunehmen, die vom 12. bis 14. Februar stattfand. Diese jährlich organisierte Schüler:innenkonferenz ermöglicht es jungen Menschen, die Arbeit der Vereinten Nationen durch ein realistisches Planspiel kennenzulernen.

Während der drei Konferenztage schlüpften unsere Schüler:innen in die Rolle von UN-Diplomat:innen und vertraten verschiedene Länder in simulierten Sitzungen. Sie setzten sich mit aktuellen globalen Themen auseinander und erarbeiteten gemeinsam Resolutionen. Die ersten beiden Tage fanden an der Wirtschaftsuniversität Wien statt, wo die Delegierten in zwölf verschiedenen Komitees debattierten. Die Themen reichten von Blackouts über autonome Waffensysteme bis hin zu Fast Fashion.

Ein besonderes Highlight: Die UNO City Wien

Das absolute Highlight der Konferenz war der dritte Tag im Vienna International Centre, der UNO-City in Wien. In einem echten Sitzungssaal der Vereinten Nationen präsentierten und diskutierten die Delegierten ihre erarbeiteten Resolutionen in der Generalversammlung. Die authentische Umgebung und die Möglichkeit, in einem offiziellen UN-Sitzungssaal zu sprechen, machten diese Erfahrung für unsere Schüler:innen unvergesslich.

Zum Auftakt der Konferenz hielt Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr eine Rede und betonte die Bedeutung von internationaler Zusammenarbeit und diplomatischem Austausch.

Warum ist das Projekt so wertvoll?

Die Modell UNO Wien bietet jungen Menschen eine einzigartige Plattform, um die Komplexität globaler Herausforderungen zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Unsere Schüler:innen sammelten wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Verhandlungsführung, Rhetorik und Teamarbeit und entwickelten ein tieferes Verständnis für internationale Zusammenarbeit und Diplomatie.

Wir sind stolz auf das Engagement und die Leistung unserer Schüler:innen bei der Modell UNO Wien 2025! Durch ihre aktive Teilnahme an diesem tollen Projekt haben sie nicht nur unsere Schule hervorragend vertreten, sondern auch gezeigt, dass sie sich für eine gerechtere und friedlichere Welt einsetzen.

Infos zum Projekt Modell UNO finden Sie hier.