Aktivitäten

Schwimmwoche der 2. Klassen

10. Mai 2025

Nach einem ersten erfolgreichen Testlauf während der Corona-Zeit fand in diesem Schuljahr zum ersten Mal anstelle des traditionellen Skikurses eine Schwimmwoche für die zweiten Klassen statt. Vom 4. bis 9. Mai 2025 begaben sich die Klassen 2ABC auf eine abwechslungsreiche und sportlich intensive Woche nach Altenmarkt.

Untergebracht war die Gruppe im Ennshof, einem bestens geeigneten Jugendhotel, das sich als idealer Ausgangspunkt für die vielfältigen Aktivitäten erwies. Die Therme Amadé, nur wenige Gehminuten entfernt, bot optimale Bedingungen, um das im regulären Schwimmunterricht bereits erworbene Können weiter auszubauen und zu festigen. Das Wellenbecken und die Rutschen ergänzten das gezielte Schwimmtraining um eine Extraportion Spaß und Motivation.

Auch abseits des Schwimmbeckens wurde für reichlich Bewegung und Abwechslung gesorgt. Aufgrund der vielen Räumlichkeiten des Jugendhotels konnte ein perfekter Rahmen für ein vielfältiges Sport- und Abendprogramm geschaffen werden: Fußball, Basketball, Tischfußball, hitzige Dodgeball-Partien und ein spannendes Tischtennisturnier begeisterten nicht nur die Schüler*innen, sondern auch die mit Freude und Ehrgeiz mitspielenden Lehrer*innen.

Waren wir einmal nicht im Quartier oder in der Therme anzutreffen, nutzten wir die Gelegenheit für Ausflüge in die Umgebung: Eine Radtour zu einem malerischen See, ein Besuch im Hochseilklettergarten mit Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowie ein gemeinsamer Spielenachmittag rundeten das Programm ab.

Ein besonderes Highlight stellte die Abschlussdisco am letzten Abend dar. Hier wurden noch einmal die letzten Kräfte gebündelt und mit voller Energie getanzt und gefeiert.

Trotz durchgehend regnerischen Wetters ließ sich die Gruppe die gute Laune nicht nehmen. Die Schwimmwoche in Altenmarkt war geprägt von Gemeinschaft, sportlicher Aktivität und viel Freude – und wird sicherlich allen Beteiligten noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Unser Dank für die fachliche Begleitung beim Schwimmen gilt insbesondere unseren beiden engagierten Studierenden Erika und Volker.